Der Entwicklungszyklus eines Produkts bzw. einer Funktion ist ein weitläufiger Prozess, der Spezifikationen, Entwicklung und Tests, Implementierung in einer QS- und Produktionsumgebung, Wartung sowie Migration umfasst.
-
Spezifikationen - der Konzeptteil des Prozesses (technische Anforderungen, Taskzuweisungen usw.). Weitere Informationen finden Sie hier: Spezifikationen.
-
Entwicklung, Test und Implementierung - der Konzeptions- und Veröffentlichungsteil des Prozesses. Weitere Informationen finden Sie unter „Entwicklung und Test“ und „Generieren und Implementieren“.
-
Implementierung in einer QS- und Produktionsumgebung. Weitere Informationen finden Sie unter „Implementieren in einer QS- und Produktionsumgebung“.
-
Wartung - hauptsächlich über GIT-Branching und Tags. Weitere Informationen finden Sie unter „Instandhaltung“.
- Migration.