Vorhanden in...Cloud API Services Platform
Cloud Big Data
Cloud Big Data Platform
Cloud Data Fabric
Cloud Data Integration
Cloud Data Management Platform
Sie können Update-Repositories, auch p2-Repositories genannt durch Hosting der offiziellen Talend-Repositories einrichten.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Das nachstehende Verfahren illustriert die Einrichtung von Update-Repositories für Funktionspakete von Talend Studio und die monatlichen Updates von Talend Studio mithilfe von Apache Tomcat durch Hosting der offiziellen Talend-Repositories.
Prozedur
-
Laden Sie das Archiv für Talend Studio-Funktionspakete vom offiziellen Talend-Repository herunter, in diesem Beispiel Talend_Full_Studio_p2_repository-YYYYMMDD_HHmm-VA.B.C.zip.
-
Extrahieren Sie das Archiv für Funktionspakete von Talend Studio in den Ordner webapps von Apache Tomcat.
-
Benennen Sie den Ordner für Talend Studio-Funktionspakete um, beispielsweise zu repo-base.
-
Laden Sie das Archiv für die monatlichen Talend Studio-Updates vom offiziellen Talend-Repository herunter, in diesem Beispiel Patch_20220923_R2022-09_v1-8.0.1.zip für das Monats-Update 8.0 R2022-09 von Talend Studio.
-
Extrahieren Sie das Archiv für das Talend Studio-Monats-Update in den Ordner webapps von Apache Tomcat.
-
Geben Sie dem Ordner für das Monats-Update von Talend Studio einen neuen Namen, beispielsweise repo-update.
-
Starten Sie Apache Tomcat.
Anschließend können Sie
http://<repo-server>/repo-base und
http://<repo-server>/repo-update zur Konfiguration der Basis- und der Update-URL in
Talend Studio bzw. die Parameter
-Dtalend.studio.p2.base
und
-Dtalend.studio.p2.update
in CI (Continuous Integration: Kontinuierliche Integration) verwenden, wobei
<repo-server> der IP-Adresse oder dem Hostnamen Ihres Apache Tomcat-Servers entspricht.
Beachten Sie, dass Sie neben Apache Tomcat auch andere Server-Tools verwenden können. Sie können ein Repository sogar unter Rückgriff auf einen lokalen Ordner hosten und dann die URL mit dem vollständigen Pfad des Ordners konfigurieren.