In der folgenden Dokumentation:
- Empfohlen: Kennzeichnet eine von Talend auf der Grundlage der gemachten Erfahrungen und der Nutzung durch die Kunden empfohlenen Umgebung.
- Unterstützt: Kennzeichnet eine zur Verwendung mit der aufgeführten Komponente bzw. dem angegebenen Dienst unterstützte Umgebung.
- Unterstützt mit Einschränkungen: Kennzeichnet eine von Talend unterstützte Umgebung, allerdings nur zu bestimmten in Hinweisen erläuterten Bedingungen.
Git-Versionskontrollserver
Versionskontrollserver | Version | Art der Unterstützung |
---|---|---|
GitHub 6 | SaaS | Empfohlen |
3.x | Unterstützt | |
Enterprise 2.21 | Empfohlen | |
Bitbucket | SaaS | Unterstützt |
7.5 | Unterstützt | |
Server 6.1 bis 6.10 | Unterstützt | |
Azure DevOps | SaaS4 | Unterstützt |
TFS 2018 bis neueste Version5 | Unterstützt | |
AWS CodeCommit | SaaS2 | Unterstützt |
GitLab | SaaS | Unterstützt |
GitLab 3 | 12 bis neueste Version | Unterstützt |
Gitblit | 1.8 | Veraltet |
1 Kompatibilität geprüft mit den Bitbucket-Versionen 5.6 und 5.10. Talend geht davon aus, dass alle Nebenversionen von 5.x abwärtskompatibel sind. Die Änderungen zwischen den verschiedenen Versionen können Sie der Bitbucket-Upgrade-Matrix entnehmen.
2 Talend unterstützt nur eine Authentifizierung mit Git-Anmeldedaten und persönlichen Zugriffstoken.
3 Neueste Version (mit Abwärtskompatibilität bis GitLab 12).
4 Ehemals Azure VSTS.
5 Ehemals Azure TFS.
6 Informationen zum Aufbau einer Verbindung mit einem persönlichen Zugriffstoken finden Sie unter Autorisieren eines persönlichen Zugriffstokens zur Verwendung mit SAML-Single-Sign-On.