Vorbereitungen
- Wenn eine parallele Ausführung für die Task nicht zulässig ist, wird im Hinblick auf einen optimierten Workflow empfohlen, zwischen dem Ende der ersten und dem Start der nächsten Ausführung einen Zeitabstand von mindestens einer Minute vorzusehen.
- Wenn eine parallele Ausführung zulässig ist, Sie diese aber deaktivieren möchten: Halten Sie die Task an oder warten Sie auf das Ende der Taskausführung. Andernfalls ist die parallele Ausführung nach wie vor zulässig.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Für eine Job-Task können Sie mehrere Zeit-Trigger festlegen.
Sie können die Ausführung von Tasks nicht nur auf der Benutzeroberfläche von Talend Cloud Management Console, sondern auch über die öffentliche API oder einen Webhook planen.
Sie können für jede Task einen Webhook oder 15 andere Trigger verwenden, u. a. die Typen Once (Einmal), Daily (Täglich), Weekly (Wöchentlich), Monthly (Monatlich) und Cron.
Allerdings können Sie keine neuen Trigger hinzufügen, wenn Sie bereits über einen Webhook verfügen. Bei der Bearbeitung der Task können Sie den Webhook löschen und andere Trigger hinzufügen. Oder Sie kopieren die Task, wenn Sie beides benötigen.
Zwischen den verschiedenen Triggern muss ein Mindestzeitabstand von jeweils 5 Minuten eingehalten werden.
GET /executables/tasks/{taskId}/schedule
verwenden, um die Details zum Task-Zeitplan abzurufen.Eine Task darf sich während eines 60-Minuten-Zeitraums maximal 50 Mal in der Ausführungsschlange (im Status Pending (Ausstehend) oder Running (Wird ausgeführt)) befinden. Wenn für eine Task über die öffentliche API oder einen Webhook eine häufigere Ausführung geplant wurde, scheitert jede neue Ausführung, die in der Warteschlange hinzugefügt wird, sobald diese Grenze erreicht ist.
Prozedur
Ergebnisse
Am oberen Seitenrand wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Sie werden zur Seite der Taskdetails weitergeleitet. Der von Ihnen festgelegte Zeitplan wird unter
angezeigt.