Sammeln der OSGi-Logs - Cloud

Nutzungshandbuch für Talend Remote Engine für Linux

Version
Cloud
Language
Deutsch
EnrichDitaval
Linux
Product
Talend Cloud
Module
Talend Remote Engine
Content
Design und Entwicklung
Installation und Upgrade
Bei der Implementierung eines Artefakts werden alle Logs zu dessen Ausführung im Log-Server gesammelt und sind über die GUI zugänglich.

Vorbereitungen

Für die Log-Sammlung ist Talend LogServer erforderlich.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Standard-OSGi-Logs werden in der Datei Talend Runtime org.ops4j.pax.logging.cfg konfiguriert. Die Logdaten-Sammlung ist standardmäßig aktiviert.

Bei der Wiederherstellung von Artefakten werden alle Logs erneut gesammelt.

Um ein benutzerspezifisches Verhalten für die Logdaten-Sammlung zu konfigurieren, bearbeiten Sie die Datei org.talend.ipaas.rt.dsrunner.cfg im Verzeichnis <RemoteEngineInstallationDirectory>/etc.

Prozedur

  • Um die Log-Sammlung zu deaktivieren, setzen Sie den Wert der Eigenschaft osgi.log.collection.enabled auf false.
  • Um den Host und Port von Talend LogServer zu ändern, bearbeiten Sie osgi.log.collection.host und osgi.log.collection.port.
    Die Standardwerte lauten localhost und 7789.
  • Um die Verzögerung zwischen den einzelnen Versuchen eines neuen Verbindungsaufbaus zu Talend LogServer zu ändern, bearbeiten Sie die Eigenschaft osgi.log.collection.reconnection.delay.
    Standardwert: 10000 (ms).