Konfigurieren der Remote Engine für die Basisauthentifizierung mit Spring Security - Cloud

Nutzungshandbuch für Talend Remote Engine für Linux

Version
Cloud
Language
Deutsch
EnrichDitaval
Linux
Product
Talend Cloud
Module
Talend Remote Engine
Content
Design und Entwicklung
Installation und Upgrade

Sie müssen die Umgebungsvariablen für die Maschine einstellen, auf der Ihre Engine ausgeführt wird.

  • Bei einer älteren Engine-Version als v2.12.4 müssen Sie ebenfalls die Engine selbst konfigurieren, damit sie auf den Jolokia-Endpunkt für die Metrikdaten-Sammlung zugreifen kann.

  • Bei einer Engine-Version ab v2.12.4 wird die Engine standardmäßig für diesen Zugriff konfiguriert. Sie brauchen dann nur die Umgebungsvariablen einzustellen.

Prozedur

  1. Definieren Sie auf der Maschine, auf der die Engine ausgeführt wird, die folgenden Umgebungsvariablen:
    SPRING_BOOT_SECURITY_USER_NAME
    SPRING_BOOT_SECURITY_USER_PASSWORD
  2. Bei einer älteren Engine-Version als v2.12.4: Halten Sie die Engine an, öffnen Sie die Datei Engine_installation/etc/org.talend.ipaas.rt.dsrunner.metrics.collector.cfg und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu. Bei anderen Versionen können Sie diesen Schritt ignorieren.
    ms.metric.collection.jolokia.username=${SPRING_BOOT_SECURITY_USER_NAME:#{null}}
    ms.metric.collection.jolokia.password=${SPRING_BOOT_SECURITY_USER_PASSWORD:#{null}}