Metadaten sind maßgeblich zum Verständnis der funktionalen Rolle eines Jobs.
Vorbereitungen
- Sie haben eine Talend Cloud-Lizenz in Studio eingerichtet.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
In diesem Beispiel beschreiben Sie alles im Zusammenhang mit dem aktuellen Job und seinen Parametern. Außerdem weisen Sie dem Job das Dropbox-Symbol zu. Diese Informationen werden in
Talend Cloud Management Console angezeigt, sobald der Job veröffentlicht wurde.
Prozedur
-
Öffnen Sie den Job Video_Viewers_Watch_Results_Log_Filter Job in Talend Studio.
-
Öffnen Sie die Registerkarte Cloud Artifact (Cloud-Artefakt) unter dem Entwurfsbereich.
-
Geben Sie auf der Seite Main (Haupt) die folgenden Parameter ein:
Feld |
Zweck |
Display name (Anzeigename) |
Titel des Jobs, wie er in Talend Cloud Management Console angezeigt wird. |
Description (Beschreibung) |
Markdown-Beschreibung des Jobs und seiner Parameter, die dem Webbenutzer angezeigt werden. |
Metainfo |
Die Merkmale des Jobs: Wählen Sie File (Datei) als Category (Kategorie) und Dropbox als Application (Anwendung) aus und geben Sie upload als Entity (Entität) ein. |
Icon (Symbol) |
Das neben dem Job in Talend Cloud Management Console angezeigte Symbol. |
-
Aktivieren Sie auf der Seite Parameters (Parameter) das Kontrollkästchen Required? (Erforderlich?) für alle Parameter.
Bei den hier aufgelisteten Parametern handelt es sich um die in der Ansicht Contexts (Kontexte) definierten Kontextparameter.
Der Benutzer wird zur Laufzeit aufgefordert, den Wert in Talend Studio einzugeben.
-
Geben Sie im Feld Description (Beschreibung) eine Beschreibung für jeden Parameter ein.
-
Speichern Sie die Änderungen.
Ergebnisse
Das Job-Szenario wird innerhalb des Jobs selbst gepackt. Sie haben klar definiert, wozu der Job dient und wie er in Talend Cloud Management Console ausgeführt werden sollte.