In diesem Artikel finden Sie die Liste der Grenzen, die für Ihr Konto gelten, als allgemeine Nutzungsbestimmungen für Talend Cloud Management Console.
So können Sie Ihre Nutzung von Talend Cloud Management Console langfristig planen, insbesondere die Integration Ihrer Systeme mit der Talend-API zu spezifischen Zwecken, beispielsweise externe Boards für Zeitplanung, Überwachung, Debugging, Analyse usw.
Diese Grenzen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Achten Sie auf etwaige Aktualisierungen in den Release-Ankündigungen.
Kapazitätsgrenze | Beschreibung | Wert |
Maximale Anzahl Tasks und Pläne | Maximale Anzahl an Tasks und Plänen | 30000 |
Größe Task-Artefakte | Maximale Größe der Artefakte | 400 MB |
Maximale Anzahl Trigger |
Maximale Anzahl an Triggern für Ihre Tasks und Pläne für einen spezifischen Mandanten Beachten Sie, dass für eine Task bzw. für einen Plan mehrere Trigger vorhanden sein können. Dabei zählen alle elementaren Trigger (CRON, Daily (Täglich), Monthly (Monatlich), Webhook usw.). |
5000 |
Plangrenze |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Ausführungen pro Minute Beachten Sie, dass es sich bei Webhook-Triggern, manuellen Ausführungen und API-Ausführungen nicht um geplante Ausführungen handelt. Diese Trigger bzw. Ausführungen sind hiervon nicht betroffen. |
200 |
Planfrequenz | Mindestintervall zwischen zwei geplanten Ausführungen derselben Task | 5 Minuten |
Anzahl Wiederholungen |
Maximale Anzahl an Wiederholungen, wenn die Implementierung und Ausführung einer Tasks bzw. eines Plans auf einer Engine aus einem beliebigen Grund scheitern. Beim Scheitern der Implementierung und Ausführung einer Task oder eines Plans auf einer Engine werden automatisch einige Wiederholungen geplant. |
4 |
Zeitliche Verzögerung |
Maximale zeitliche nominale Verzögerung(**) zwischen einer geplanten Zeit und dem tatsächlichen Zeitpunkt des Ausführungsstarts einer Task oder eines Plans Die Wiederholungen einer Task bzw. eines Plans werden anhand des „Exponential Backoff“-Verfahrens geplant, d. h. 1 Minute nach dem ersten Versuch, 2 Minuten nach dem zweiten Versuch, dann 4 Minuten und zuletzt 8 Minuten. Auf diese Weise wird die maximale zeitliche Verzögerung für Ausführungen eindeutig als Summe der Verzögerungen für die Wiederholungen definiert. (**) Zusätzliche netzwerkbedingte Verzögerungen auf Ihrer Seite werden nicht berücksichtigt. |
15 Minuten |
Arbeitslast gleichzeitiger Ausführungen |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Task- und Planausführungen Übermäßige Ausführungen werden übersprungen und abgebrochene Ereignisaktivitäten aufgezeichnet. |
200 |
Ausführungsgrenze einer Task | Maximale Anzahl an Ausführungen derselben aktiven Task während der letzten Stunde | 50 |
Gleichzeitige Ausführungen auf einer Remote Engine |
Festgelegter Standardwert für die maximale Anzahl der einer einzelnen Remote Engine zugewiesenen gleichzeitigen Ausführungen. Dieser Wert kann auf der Seite der Remote Engine konfiguriert werden. Dieser Parameter ermöglicht Ihnen die Feineinstellung der Ihrer Remote Engine zugewiesenen maximalen Arbeitslast: Beachten Sie, dass der Wert gemäß den auf der Remote Engine verfügbaren Ressourcen eingestellt und dabei die durchschnittliche bzw. maximale Artefaktgröße, die Dauer der Ausführungen sowie die Speicherplatten- und Arbeitsspeicherzuweisungen für die zugeordneten Jobs berücksichtigt werden sollten. Auch die Bereinigungskonfiguration sollte entsprechend vorgenommen werden. |
3 |
Grenze TMC-API-Arbeitslast | Maximale TPS (Transaktionen Pro Sekunde) bei API-Aufrufen von einer IP-Adresse | 30 TPS |