Manuelles Einrichten des Remote Engine-Dienstes - Cloud

Talend Cloud Installations- und Aktualisierungshandbuch

Version
Cloud
Language
Deutsch
EnrichDitaval
Windows
Product
Talend Cloud
Module
Talend Artifact Repository
Talend Data Stewardship
Talend Management Console
Talend Remote Engine
Talend SAP RFC Server
Talend Studio
Content
Installation und Upgrade
Vorhanden in...

Cloud API Services Platform

Cloud Big Data

Cloud Big Data Platform

Cloud Data Fabric

Cloud Data Integration

Cloud Data Management Platform

Sie müssen den Remote Engine-Dienst einrichten, sollte er nach der Installation fehlen oder wenn Sie die Remote Engine aus der Archivdatei verwenden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Talend Remote Engine basiert auf Apache Karaf. Karaf Service Wrapper ermöglicht die Installation der Remote Engine als Windows-Dienst.

Um den Remote Engine-Dienst zu installieren, müssen Sie zuerst den Wrapper installieren, eine optionale Funktion, und anschließend den Dienst.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zum bin-Ordner des Installationsverzeichnisses der Remote Engine und starten Sie dann die trun.bat-Datei als Administrator.
  2. Installieren Sie den Wrapper:
    karaf@root()> feature:install wrapper
  3. Konfigurieren Sie die Installation des Dienstes, wobei Sie Talend-Remote-Engine als Dienstname verwenden:
    karaf@root()> wrapper:install -n Talend-Remote-Engine
    Im Ordner <RemoteEngineInstallationDirectory>\bin werden folgende Dateien erstellt:
    • Talend-Remote-Engine-wrapper.exe
    • Talend-Remote-Engine-service.bat

    Die Datei Talend-Remote-Engine-wrapper.conf wird im Ordner <RemoteEngineInstallationDirectory>\etc erstellt.

  4. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  5. Navigieren Sie zum bin-Ordner des Installationsverzeichnisses der Remote Engine und führen Sie dann folgenden Befehl aus:
    Talend-Remote-Engine-service.bat install

Ergebnisse

Der Windows-Dienst der Talend Remote Engine wird ausgeführt.