Es existieren verschiedene APIs, die Ihnen die Interaktion mit Talend Cloud Management Console über ein externes System, wie z. B. einem Scheduler oder einem API-Abfragetool, ermöglichen.
Die Talend Cloud Management Console UI-API ermöglicht die Durchführung von Verwaltungsaufgaben, ohne dass dazu die spezifischen Seiten von Talend Cloud Management Console geöffnet werden müssen.
Diese API wird auf https://api.<env>.cloud.talend.com/tmc/ gehostet, wobei <env> dem Namen Ihrer Cloud-Region entspricht, z. B. https://api.us.cloud.talend.com/tmc/ für AWS USA oder https://api.eu.cloud.talend.com/tmc/ für AWS Europa. Detaillierte Informationen über die verfügbaren Regionen finden Sie unter Talend Cloud-Regionen und -URLs.
- API zum Audit-Logging
- IP-Allowlist
Um diese APIs nutzen zu können, müssen Sie Ihre Aufrufe mithilfe eines „Bearer Personal“-Zugriffstokens authentifizieren, das Sie über Ihre Profilpräferenzen generieren können.
Weitere Informationen zu den verfügbaren APIs sowie entsprechende Anwendungsfälle finden Sie hier: Nutzungshandbuch für Talend Cloud-APIs.
Lebenszyklus der öffentlichen API
Die API wird aktualisiert, sobald eine neue Funktion bereitgestellt wird, was außerhalb des Release-Zyklus von Talend Cloud der Fall sein kann.
- Die erste Zahl wird erhöht, wenn ein Update die Kompatibilitätskette trennt bzw. bei Herausgabe einer Marketing-Release.
- Die zweite Zahl wird erhäht, wenn eine neue Funktion eingeführt wird, die keine umfassendenen Änderungen bewirkt, sodass die Kompatibilität gewährleistet bleibt.
Patches: Für API-Versionen werden keine Patches bereitgestellt. Jedes Update entspricht einer neuen Version. Neue Funktionen werden nicht auf ältere Versionen übertragen.
Support: Nach der Veröffentlichung einer Version wird der Support für diese Version während der folgenden 18 Monate gewährleistet.