Profile - Cloud - 8.0

Handbuch mit Best Practices für Talend Software Development Life Cycle

Version
Cloud
8.0
Language
Deutsch
Product
Talend Big Data
Talend Big Data Platform
Talend Cloud
Talend Data Fabric
Talend Data Integration
Talend Data Management Platform
Talend Data Services Platform
Talend ESB
Talend MDM Platform
Talend Real-Time Big Data Platform
Module
Talend Administration Center
Talend Artifact Repository
Talend Cloud Management Console
Talend CommandLine
Talend JobServer
Talend Remote Engine
Talend Studio
Content
Administration und Überwachung
Design und Entwicklung
Implementierung
Last publication date
2023-09-14
Beispielgruppe von in die Phasen eines Produktlebenszyklus involvierten Haupt-Personas
  • Alan, der Projektmanager (Analyse und Anforderungen / Spezifikationsphase): Alan ist für die Projektarchitektur zuständig und wählt die zu verwendenden Technologien aus. Er ist für die Ausarbeitung der Spezifikationen verantwortlich, gemeinsam mit den Business Managern und Entwicklern.

  • Jim, der Entwickler (Entwicklung und Test + Wartungsphase): Jim entwickelt und implementiert Jobs und Komponenten in der Entwicklungsumgebung. Darüber hinaus erstellt er Tests für die entwickelten Jobs, führt sie aus und übergibt diese Jobs dann an Thomas. Nach Bedarf können beide auch die Wartung übernehmen und Fehler beheben bzw. die Software verbessern, um neuen technischen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Tomas, der QS-Ingenieur (Testphase zur Qualitätssicherung): Thomas erstellt Test-Suites für Funktionen und Produkte und führt sie in der QS-Umgebung aus, unter Verwendung manueller (auf der Grundlage von Benutzerszenarien) und automatisierter Generierungstests (mithilfe von Testfällen). Er sendet ebenfalls regelmäßig Ergebnisberichte an Megan.

  • Megan, die Operation/Release Managerin (Go-Live-Phase): Megan verbessert die Generierung des Kandidaten für die Release (RC: Release Candidate) und implementiert ihn in der Produktionsumgebung, sobald sie sicher ist, dass alle Tests erfolgreich waren.