Konfigurieren der Verbindung zwischen Talend Studio und Talend Remote Engine - Cloud

Nutzungshandbuch für Talend Remote Engine für Linux

Version
Cloud
Language
Deutsch
EnrichDitaval
Linux
Product
Talend Cloud
Module
Talend Remote Engine
Content
Design und Entwicklung
Installation und Upgrade

Verwenden Sie die dezentrale Ausführungs-/Debugging-Funktion, selbst wenn die Engine und Studio auf unterschiedlichen Maschinen installiert sind.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Talend Studio und Talend Remote Engine auf verschiedenen Maschinen installiert sind, müssen Sie die Engine-Konfiguration ändern, damit eine Verbindung möglich ist.

Prozedur

  1. Halten Sie die Remote Engine an.
  2. Öffnen Sie die Datei <RemoteEngineInstallationDirectory>/etc/org.talend.remote.jobserver.server.cfg, um sie zu bearbeiten.
  3. Ersetzen Sie den Wert localhost durch * in den folgenden Parametern:
    org.talend.remote.jobserver.server.TalendJobServer.COMMAND_SERVER_HOST=*
    
    org.talend.remote.jobserver.server.TalendJobServer.FILE_SERVER_HOST=*
    
    org.talend.remote.jobserver.server.TalendJobServer.PROCESS_MESSAGE_HOST=*
    
    org.talend.remote.jobserver.server.TalendJobServer.LOCAL_HOST=*

    Aufgrund dieser Ersetzung müssen Sie aus Sicherheitsgründen eine TLS-Client-Authentifizierung in JobServer einrichten. Diese Authentifizierung schützt JobServer vor Verbindungsversuchen ausgehend von unbekannten Quellen.

  4. Speichern Sie die Datei.
  5. Starten Sie die Engine.